Cadeaux Frühjahr 2005 – Forenplanung

6 Aktionsforen mit Vorführungen und Ausstellungen zur Fachmesse CADEAUX – Leipziger Messe,
vom 5. bis 7. März 2005

Veranstalter: Leipziger Messe

Ausstellungsdokumentation als PDF:
Als neues Hallenkonzept für die CADEAUX wurden optische unterscheidbare Teilbereiche geschaffen, mit jeweils einem Aktionsforum als lokales Zentrum.

CADEAUX Beratungs-Center

Zentral in der Halle 3 am Stand F500 konnten sich die Besucher von fachkundigen Spezialisten kostenlos persönlich beraten lassen.
Weiterhin hatten Besucher die Möglichkeit, im Internet zu recherchieren.
Eine Kaffeebar und Lounge rundeten das CBC ab.

Trendshow „Frühlingserwachen“

Auf der Showbühne am Stand F500/Halle 3 fand mehrmals am Tag die Trendshow „Frühlingserwachen“ statt.
Hier wurden ausgewählte Produkte einiger Aussteller in einer eindrucksvollen Tanzperformance präsentiert.

Forum Gedeckter Tisch/Cook-Shop

Auf 160 m2 am Stand K200/Halle 3 zeigte der Studiengang Integriertes Produktdesign der FH Coburg die Sonderausstellung „Filterkaffee manuell“.
Die gezeigten Entwürfe entstanden im Rahmen eines Studienprojektes in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Melitta.
Das Projekt und die Arbeiten wurden von Prof. Gerhard Kampe (FH Coburg), Dr. Hans G. Boldt (Innovationsmanager Melitta) und den Studierenden multimedial in Vorträgen erläutert.
In einem Sonderbereich wurden historische Kaffeefilter von Melitta präsentiert. Außerdem konnten die Besucher den besonderen Melitta-Kaffee testen.

Forum PBS/Kreativ/Spiel

Hier am Stand D500 in der Halle 3 gab es Tipps und Tricks von Ute Rempe.
Die Präsentationsexpertin animierte mit pfiffigen Verpackungsideen die Fachbesucher zum Mitmachen.
Nachvollziehbare Anleitungen und Gestaltungstipps wurden mit großem Zuspruch angenommen.

Forum Kunsthandwerk/Erzgebirge

„Tradition und Form“ -so hieß der Wettbewerb für Erzgebirgische Kunsthandwerker und Holzspielzeugmacher.
13 Preisträger wurden in einer Sonderausstellung am Stand D200 in der Halle 3 präsentiert.
Der Wettbewerbsinitiator, Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeugmacher e.V. stand Interessenten persönlich zur Verfügung.
Das Olbernhauer Hotel Saigerhütte sorgte sich um das leibliche Wohl der Gäste an dem 160 m2 großem Forum.
Forum Schenken/Wohnen/Floristik
Das 260 m2 große Aktionszentrum in der Halle 5.
Eindrucksvolle Blumenarrangements wurden von der Leipziger Floristin Sandra Wittig während der Vorführungen kreiert.
Diese fanden im Rahmen der Sonderschau „Mit Blumen durch den Tag“ statt.
Gestalten und gewinnen konnte man unter dem Motto „Ein Blumenstrauß für den Osterhasen“ beim 1. Floristenwettbewerb der CADEAUX Leipzig.
Von einer Fachjury wurden 5 Preisträger aus den 22 Teilnehmern nominiert.

Forum Gourmet/Wellness

Kulinarisches am Stand L500 in der Halle 3.
Wissenswertes über Schokolade erfuhr man von Kunsthistorikerin Dr. Grit Wendelberger.
Sie zeichnete Schokoladenportraits von und für Besucher auf Esspapier.
Der Delikattessenspezialist Wolfram Berge verkostete die Messebesucher mit kulinarischen Spezialitäten.
Umrahmt wurde das 110 m2 große Forum durch eine stilvoll beleuchtete Produktinszenierung.