Tradition und Form

Der Wettbewerb für Erzgebirgische Kunsthandwerker und Holzspielzeugmacher
Sonderausstellung auf dem Forum Kunsthandwerk/Erzgebirge (Fachmesse CADEAUX – Leipziger Messe),
vom 5. bis 7. März 2005

Veranstalter: Leipziger Messe
Initiator: Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V., Schloßbergmuseum Chemnitz
Produktfotografie und Ausstellungsgestaltung: Schäffsache

Ausstellungsdokumentation als PDF:
Der Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V. führt – gemeinsam mit Landkreis und Sparkasse Mittleres Erzgebirge – seit 1995 einen künstlerischen Wettbewerb durch, bei dem jährlich bis zu fünf Einzelstücke oder Serien von einer Jury ausgezeichnet werden.
Ziel ist es, die schöpferischen Kräfte herauszufordern und die Innovation der Erzgebirgischen Volkskunst® und des Erzgebirgischen Holzsspielzeugs® zu fördern.
Im Schloßbergmuseum Chemnitz wurden vom 20. November 2002 bis 1. Januar 2003 erstmals alle preigekrönten Werke vorgestellt – eine wirklich außergewöhnliche Leistungsschau dieser Region.
Auf der CADEAUX wurde nun 2005 die Ausstellung einem breitgefächertem Fachpublikum auf dem Forum Kunsthandwerk/Erzgebirge präsentiert; den gestalterischen Relaunch der 60 qm großen Ausstellung führten wir durch.