Spielwarenmesse-Special „Spielend Lernen“

Sonderausstellung/Special auf der Spielwarenmesse Nürnberg,
vom 7. bis 12. Februar 2008

Veranstalter, Konzeption: Spielwarenmesse Nürnberg
Konzept, Kommunikation: Korona
Dekoration: Ute Rempe
Standkonzept, Gestaltung, Grafik, Beratung, Durchführung: Schäffsache
Das Ziel der Sonderschau „Spielend Lernen“ war es, dem Handel und auch der Industrie aufzuzeigen, welchen hohen Stellenwert das spielende Lernen und Erfahren in der heutigen Zeit besitzt.
Hierfür galt es, für den Handel die Umsetzbarkeit im eigenen Geschäft aufzuzeigen.
Der Betrachter sollte sich mit der Art der Umsetzung wieder finden, sich angesprochen fühlen,
sehen wie eine allein andere Dekoration das Produkt in einem anderen Licht erscheinen lässt
und wie man dadurch Bedarf/Begehrlichkeit schaffen kann.
Eingeteilt in die Altersklassen Vorschule, Grundschule und
weiterführende Schule fand man hier Neuheiten ebenso wie Produkte aus bewährten Sortimenten.
Der Besucher hatte die Möglichkeit, die Spiele in den beiden Loungebereichen ausgiebig zu testen und sich mit dem Standpersonal intensiv darüber auszutauschen.
Besonderes Highlight waren die drei Szenenpräsentationen:
Stilisierte Kinder- bzw. Jugendzimmer, passend zur jeweiligen Altersgruppe,
ausgeführt als lebensgroße Popup-Spiele, wie man sie aus Kinderbüchern kennt.
Hier im 1:20 Modell (Entwurfsphase)
Die zurückgenommene aber aufwändige grafische Gestaltung schaffte Blickfang und eine emotionale Umgebung, ohne jedoch aufdringlich zu wirken, oder den ausgestellten Produkten die „Show“ zu stehlen.