„Food Tools“ – Erstaunliche Bestecke und Tischgeräte – Formschau Dresden

Sonderausstellung auf der Fachmesse FORMSCHAU – Messe Dresden,
vom 23. bis 25. November 2001

Diese Ausstellung entstand 2000/2001 zusammen mit Josef Starkl.

Sehen sie außerdem:
Food Tools – Premiere im Design Center Stuttgart, 26 Januar bis 25. Februar 2001
Food Tools auf der Cadeaux Leipzig, 9. bis 12. März 2001
Food Tools im Gerätemuseum Ahorn, 17. Mai bis 17. Juni 2001
Bestecke und Tischgeräte sind Alltagsgegenstände. In jedem Haushalt gibt es laut Statistik ca. 30 unterschiedliche Werkzeuge, die die Tisch-, Genuss- und Esskultur prägen.
Vom Butterstreicher und Zitronenraspler, über Parmesanbrecher und Teebeutelklammer bis hin zum Fischentschupper reichte das Spektrum der rund 50 Exponate, die in dieser Ausstellung zu sehen waren.
Bei FOOD TOOLS handelte es sich zum Teil um neue Produkte, zum Teil um Klassiker, um no-name-Produkte und Designpreisträger.
Eine Ausstellung zum Entdecken und Wundern. Die hohe Funktionalität der FOOD TOOLS erschloss sich dem Besucher nicht auf den ersten Blick. Wie die Dinge zu gebrauchen sind, erfuhr der Interessierte erst durch Interaktion. So mußte man „um die Ecke denken“ und sich mit der cleveren und witzigen Präsentation auseinandersetzen.
Die 300 qm große Sonderausstellung bildete den perfekten thematischen Brückenschlag zwischen der Designmesse FORMSCHAU und der kulinarischen Fachmesse Gourmet Dresden, welche zeitgleich in der Nachbarhalle stattfand.
Als exclusives „give-away“ gab es diese handgeschweißten Objekte.
An einigen Tagen war die Messe auch für nicht-Fachpublikum geöffnet und so erfreute sich die Ausstellung auch großer Beliebtheit bei Familien.