„news:knacker“ – Neues vom Nussknacker – Cadeaux Leipzig

Sonderausstellung auf der Fachmesse CADEAUX – Leipziger Messe,
vom 9. bis 11. März 2002

Ausstellungsdokumentation als PDF:

Sehen sie außerdem:
news:knacker auf der Formschau Dresden, 21. bis 23.11. 2003
news:knacker im Korbmacher-Museum Dalhausen, 30.11. bis 21.12 2003
news:knacker im Ö-Center Öhringen, 2.12. bis 31.12.2004
Seit der Mensch Nüsse fand, suchte er nach Mitteln, sie zu knacken.
Diesen mitunter sehr widerspenstigen Früchten versuchen findige Menschen aus aller Welt seit Jahrhunderten Herr zu werden.
Dabei haben sie die unterschiedlichsten Methoden und Techniken entwickelt, um an das nahrhafte Innere der Nüsse heranzukommen.
Ob Schraubzwingentechnik, Dreh- und Hebelmechanismen, ob verschiedenste Varianten des Zangenprinzips oder die Schwerkraft ausnutzende Knackvarianten: Sie bieten den Grunstoff für die schönsten, außergewöhnlichsten und effektivsten Nussknacker, die wir für diese Ausstellung ausgesucht haben.
54 Exponate auf 160 qm im Zentrum der Halle 3.
Die Veranstaltung wurde von Guildo Horn eröffnet.
Als Ahnengalerie in einer stilisierten Säulenhalle wurden 20 traditionelle Sammler-Nußknacker aus erzgebirgischer Handwerkskunst in erhabener Position präsentiert.
Dahinter lagen auf Holzblöcken 34 effektive, hochfunktionale Gebrauchsnussknacker mit Designobjekt- und/oder Werkzeugcharakter zum Ausprobieren bereit.
Großflächige Transparente dienten als raumbildende Elemente.
Makroaufnahmen charakteristischer Details jedes Nussknackers machten auf gestalterische Besonderheiten der Exponate aufmerksam.
Der „Nussspender“
Wissenswertes über exotische Nusssorten konnte man auf anschaulichen Informationsdisplays erfahren.